Über mich
Mein Name ist Oliver Tesch. Ich bin 1978 geboren und arbeite in der IT als Softwareentwickler. Ich lebe mit meiner Frau und meinen Kindern im schönen Havelland westlich von Berlin.
Neben meinen Hobbys am Computer und vor allem meinen Websites, lese ich leidenschaftlich gerne Reisebücher und fahre Motorrad. Mit dem Lesen von Reisebereichten, speziell Motorradreisen, habe ich im Jahr 2007 begonnen, als ich meinen PKW-Führerschein durch die Führerscheinklasse A erweitert habe.
Zu diesem Zeitpunkt war mir die Tragweite der Entscheidung, zukünftig Motorrad zu fahren noch nicht bewusst. Ich wollte lediglich mein sinnlos herumstehendes Auto abschaffen und mittels Motorrad weiterhin mobil und unabhängig bleiben. Für die Fahrten von und zur Arbeit nutze ich die öffentlichen Verkehrsmittel.
Seit dem Sommer 2007 fahre ich in meiner Freizeit Motorrad und zwar das ganze Jahr über. Regen oder Kälte stören mich nicht. Ich habe mich nach dem Abschluss meiner Führerscheinprüfung damals für ein Alltags-Motorrad entschieden. Die Suzuki Bandit mit 650 ccm³ schien mir zuverlässig und für meine Belange genau richitg.
Neben meinen Fahrten in Berlin und Brandenburg bin ich mindestens zweimal im Jahr in einer größeren Gruppe unterwegs, in der wir durch ganz Deutschland touren.
Schnell lies ich mich vom Reisefieber beim Lesen dieser spannenden Reiseabenteuer anstecken, so dass in mir der Wunsch wuchs, selbst ein solches Abenteuer erleben zu wollen. Das mein Motorrad nicht für Reisen durch Wüsten oder für lange Offroad-Strecken geeignet ist, schränkte die Anzahl der möglichen Ziele stark ein. Darüber hinaus sollte die erste große Reise ebenso eine Premiere für intensive Campingerfahrungen werden.
Nun habe ich im Sommer 2010 mein erstes Fernreiseabenteuer erfolgreich und glücklich beendet. Ich war zwar nicht wochenlang fernab jeglicher Zivilisation unterwegs, doch beim ersten Mal wollte ich nicht gleich nach den Sternen greifen und an maßloser Selbstüberschätzung scheitern.
Dennoch bin ich in 19 Tagen durch acht Länder gereist und habe vorwiegend gecampt. In dieser Zeit habe ich mit meiner Suzuki Bandit ganz Norwegen inkl. das Nordkap bereist und für meine Rückreise Finnland und das Baltikum gewählt. Ich bin stolz mit meiner Ausrüstung all die Tage gefahren zu sein und in dieser Zeit völlig allein über 8500 km zurückgelegt zu haben.
Ich will auf meinen Reisen keine Großstädte besuchen, sondern eher die Einsamkeit suchen. Dort wo nichts und niemand ist fühle ich mich am wohlsten. Diese Erfahrungen konnte ich machen und ich weiß das dieses kleine Abenteuer erst der Anfang war.
Auf Weitenbummler.de möchte ich meine Erfahrungen und Eindrücke weitergeben. Ich möchte denjenigen Mut zusprechen, die ähnliche Reisen planen und sie mit meinen Berichten unterstützen.
Ich freue mich über jede Anregung, Kritik oder jedes Feedback. Möchte jemand Fragen an mich richten, so bemühe ich mich sie zu beantworten.
Viel Spaß beim lesen.
Der Weitenbummler.